Janine Wolf-Schindler und Sandra Vetter
Johannes Haag Str. 5a
86153 Augsburg
Deutschland
E-Mail: hallo@kaloma.de
Janine Wolf-Schindler und Sandra Vetter
Johannes Haag Str. 5a
86153 Augsburg
Deutschland
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Telekommunikations-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TDDDG).
Verantwortliche für die Datenverarbeitung sind:
Janine Wolf-Schindler und Sandra Vetter
Johannes Haag Str. 5a
86153 Augsburg
Deutschland
E-Mail: hallo@kaloma.de
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Daten in Server-Logfiles gespeichert:
Zweck: Diese Daten werden erhoben, um die Funktionalität der Website sicherzustellen, die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten und Missbrauch zu verhindern.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Speicherdauer: Die Daten werden nach 7 Tagen gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevanten Ereignisse (z. B. Angriffe) eine längere Speicherung erfordern.
Unsere Website nutzt ein Kontaktformular, das über Formspree (https://formspree.io) abgewickelt wird. Bei Nutzung des Kontaktformulars werden folgende Daten erhoben:
Zweck: Die Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Formspree verarbeitet die Daten, um die Übermittlung an uns zu ermöglichen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen).
Empfänger: Die Daten werden an Formspree (Formspree Inc., USA) übermittelt. Formspree verarbeitet die Daten gemäß den Standardvertragsklauseln der EU, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, außer bei gesetzlicher Verpflichtung.
Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung der Anfrage nicht mehr erforderlich sind, spätestens nach 3 Monaten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Sicherheit: Die Übermittlung der Daten erfolgt verschlüsselt per HTTPS (TLS 1.3).
Hinweis: Sie sind nicht verpflichtet, das Kontaktformular zu nutzen. Alternativ können Sie uns per E-Mail oder postalisch kontaktieren.
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte gemäß DSGVO:
Kontaktieren Sie uns hierzu unter den oben genannten Kontaktdaten.
Diese Website verwendet keine Cookies, Tracking-Tools oder Social-Media-Plugins.
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Stand: Juni 2025.